Phoebie zuhause

Willkommen bei Spatzenkind

Zwitscher zwitscher, wie schön, dass du da bist!

Ich bin Phoebie – ein kleines Spatzenkind mit großen Träumen und noch größeren Flügeln im Herzen.
Vielleicht hast du mich zufällig entdeckt.
Vielleicht hat der Wind dich hergetragen.
Oder vielleicht war es das Flüstern eines Wunders.

Hier findest du mein Nest – voller Geschichten, die wie Pusteblumensamen durch die Luft tanzen.
Voller kleiner Mutmacher, bunter Gedanken und zarter Zeichnungen,
die dich an das erinnern, was wirklich zählt:
die leisen Wunder des Alltags, das Staunen im Kleinen und die Kraft, du selbst zu sein.

Mach es dir gemütlich.
Schau dich um.
Und wenn du magst – piep einfach mal zurück.

Deine Phoebie

Zuhause bei Spatzenkind

Zwitscher zwitscher, eure Phoebie hier …

Zuhause ist mehr als ein Nest.
Es ist der Ort, an dem dein kleines Herz zur Ruhe kommt.
Wo du so sein darfst, wie du bist – mit schiefem Flügel, mit stiller Sehnsucht, mit großen Träumen.

„Spatzenkind“ ist kein Haus mit Wänden, sondern ein Gefühl.
Hier wird gesehen, wer sonst übersehen wird.
Hier darfst du wachsen – langsam, mutig, geliebt.

Es ist warm. Es ist weich.
Und wenn du dich mal verlierst, flieg ich dir voraus.
Denn zu Hause ist dort, wo jemand wie ich auf dich wartet.

In Liebe,
Deine Phoebie

Phoebie's Gedanken

… Phoebie, der kleine Spatz, dachte oft über die große Welt nach, die sich vor ihr ausbreitete. Sie fragte sich, was wohl hinter den Wolken lag und warum der Himmel so unendlich weit war. Aber es waren nicht nur die großen Fragen, die sie beschäftigten. Manchmal fragte sie sich auch, was es wirklich bedeutete, zu Hause zu sein. War es der warme Ast, auf dem sie saß? Oder war es das Gefühl von Nähe, das sie bei ihrer Familie fand, die immer für sie da waren?

Zuhause war für Phoebie nicht nur ein Ort, sondern ein Gefühl von Geborgenheit. Phoebie fragte sich oft, warum nicht alles sofort klar war. Warum musste sie so viel üben, um fliegen zu lernen? Warum konnte sie nicht einfach alles sofort verstehen? Doch dann erinnerte sie sich daran, dass auch die schönsten Abenteuer Zeit brauchten.

Max, der kleine Igel, zeigte ihr immer wieder, dass es okay war, wenn man nicht alles auf Anhieb konnte.

Und Colette, die Taube, flüsterte ihr weise Worte ins Ohr, die sie dazu brachten, an sich selbst zu glauben, ganz gleich, wie viele Fragen noch unbeantwortet blieben.

Am meisten jedoch dachte Phoebie über Liebe, Glück und Vertrauen nach. Wie all diese Dinge zusammenkamen, um ein großes, warmes Nest zu bilden, in dem sie sich sicher fühlte. Sie wusste, dass es nicht immer einfach war, diese Gefühle zu verstehen, aber dass sie immer da waren, wenn sie nach ihnen suchte. Sie fühlte sich getragen von der Liebe ihrer Familie und der Sicherheit, dass alles gut wurde – auch wenn der Weg manchmal ungewiss war.

Und manchmal, wenn der Wind sanft durch die Äste strich, dachte Phoebie einfach an den Moment – an das Lächeln, das sie mit ihren Freunden teilte, an das Lachen, das die Luft füllte, und an das Wissen, dass sie nie wirklich allein war.

Phoebies Gedanken fliegen nun immer hier durch die Luft. Ihr könnt sie jederzeit finden, wenn ihr wissen wollt, was sie bewegt. Und wenn ihr ein Thema habt, über das sich Phoebie noch keine Gedanken gemacht hat, schreibt es ihr gern!

Phoebie wird dann anfangen zu grübeln und vielleicht eine neue, bunte Idee haben, die sie mit euch teilen möchte …



Phoebie's Freunde

Gemeinsam ist man weniger allein. Hier lernst du meine liebsten Freunde kennen – treue Begleiter auf meinem Abenteuerweg.

Phoebie
Euer Liebling Phoebie


Colette
Colette die Stadttaube

Elegant, etwas eitel – aber mit einem riesengroßen Herzen. Sie kennt jedes Dach und liebt den Überblick.

Max
Max der Igel

Ein Leckermaul mit einem feinen Näschen. Erzählt am liebsten beim Fressen unter dem Gartentisch Geschichten.

Minou
Minou die Blaumeise

Fröhlich flatternd, blitzgescheit und immer neugierig. Bringt oft kleine Fundstücke aus dem Park mit.

Felian
Felian der Froschkönig

Ein echter Charmeur mit Krone und Quak. Gibt gern Ratschläge – manchmal sogar kluge!

Nouki
Nouki der Fuchs

Listig, charmant und erstaunlich warmherzig. Er liest gern alte Bücher unter dem Apfelbaum.

Tilda
Tilda die Maus

Klein, flink und sehr mutig. Kennt die besten Verstecke – und die besten Geschichten über Mut.

Emma
Emma die Ente

Gemütlich, klug und herzlich. Wenn sie spricht, hören alle zu. Am liebsten schwimmt sie mit der Sonne.

Miau
Don Miau die Katze

Elegant, wachsam und ein bisschen geheimnisvoll. Er liebt es, am Fenster zu sitzen und alles zu beobachten – vor allem Phoebie.

Nina und Phoebie

„Manchmal ist das Kleinste auf dieser Welt das, was dein Herz am meisten berührt.“

Darf ich mich vorstellen?
Ich bin Nina – Gründerin von Spatzenkind. Und wenn du gerade diesen Text liest, dann hast du vielleicht schon unser kleines Wunder entdeckt: Phoebie, unser Spatzenmädchen.

Phoebie ist kein gewöhnlicher Spatz. Sie ist klein, manchmal ein bisschen schüchtern, und ihr Füßchen ist anders geformt als das der anderen. Und doch: Sie trägt ein Herz in sich, das größer ist als so mancher Himmel.
Sie lebt zwischen Menschen, Tieren, Träumen – und bringt jene Magie mit sich, die wir als Erwachsene manchmal zu verlieren drohen: die Hoffnung, dass alles gut werden kann.

Spatzenkind ist mehr als eine Marke.
Es ist ein Versprechen.
Ein stiller, leuchtender Ort zwischen den Seiten des Alltags. Ein Ort, an dem du gesehen wirst. Gehört wirst. Geliebt wirst – so wie du bist.

Denn wir glauben an das Gute.
An das Sanfte.
An das Kleine, das oft übersehen wird – und doch so viel bewirken kann.

Vielleicht ist das, was wir tun, nicht perfekt.
Vielleicht lachen manche darüber, wie weich wir sind, wie bunt, wie zart.
Aber weißt du was?
Wir glauben, dass genau diese Sanftheit gebraucht wird in einer Welt, die oft zu laut und zu hart geworden ist.

Phoebie fliegt nicht hoch – aber sie fliegt.
Und mit jeder Geschichte, mit jedem Bild, mit jedem liebevoll gezeichneten Detail…
…fliegt sie ein Stück weiter.
In dein Herz. In das Herz der Kinder. Und vielleicht auch in deins.

Denn manchmal ist es ein Spatzenkind,
das dich daran erinnert,
wie wertvoll du bist.

Schreib uns eine Nachricht

Hast du eine Frage, eine Idee oder möchtest du einfach mal piepsen?
Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Phoebie's Empfehlungen
Empfehlungen von Phoebie

Zwitscher, zwitscher … ein kleiner Hinweis: Manche unserer Empfehlungen enthalten Amazon-Affiliate-Links. Natürlich kannst du jeden Schatz auch direkt über die Amazon-Suche finden, ohne den Link anzuklicken. Und falls du einem Link folgst, flatterst du kurz hinaus aus unserer kleinen Spatzenkind-Welt.

Diese Tipps sind liebevolle Empfehlungen aus unserer Spatzenkind-Community – von Herzen geteilt, ganz ohne Zusammenhang mit Spatzenkind.com. Einfach Dinge, die Freude machen, wie Sonnenstrahlen am Morgen oder das Kitzeln einer warmen Sommerbrise.

Hast du selbst etwas entdeckt, das unsere kleine Spatzen-Familie kennen sollte? Dann schreib mir doch eine liebe Mail an post@spatzenkind.com. Ich freue mich, dein Zwitschern zu hören.

Bücher

Emotional, ehrlich und heilsam: Dieses Buch begleitet dich auf der Reise durch das verletzte Ich und schenkt dir sanft neue Wege zu innerem Frieden. Aylin Thiel schreibt mit einer Klarheit, die tröstet, und einer Nähe, die bewegt.

Ein stilles Buch über große Gefühle: Manfred Schloßer lädt uns ein, das Glück mit neuen Augen zu sehen. In einfühlsamen Bildern und kurzen Texten erzählt er vom Suchen, Finden – und Wiederverlieren. Ein Werk zum Innehalten und Nachfühlen.

Lichtvoll, leise und liebevoll: Vanessa Göcking schreibt über das, was uns innerlich strahlen lässt – auch wenn das Außen manchmal grau ist. „Die Sonne in dir“ ist ein poetischer Begleiter für alle, die sich selbst wieder spüren und mit offenem Herzen durchs Leben gehen möchten.

Podcasts

Kloschüsseln, Kultlektüre und kreative Kopfkrämpfe: In „weirdwriters“ plaudern Lena & Nico alle drei Wochen über skurrile Fakten aus der Welt der Literatur. Wer baute einen Springbrunnen aus einem Klo? Warum war deine alte Schullektüre eigentlich total irre? Endlich Literatur zum Lachen, Mitfiebern – und Verstehen.

Lieblingsplätze

Ein Ort wie aus einem Gedicht: Das Literatourcafé in Gelsenkirchen ist mehr als ein Buchladen – es ist ein Treffpunkt für Worte, Wärme und wache Gedanken. Zwischen Büchern, Torten und handgeschriebenen Notizen verliert man Zeit und findet Geschichten.